Was ist NFC

Was ist eigentlich NFC?

Mobile Zahlungen, Fahrtickets auf dem Smartphone oder Datenübertragung: mit NFC ist einiges möglich und es erleichtert uns auch oft den Alltag. Doch was ist NFC eigentlich? NFC, kurz für Near Field Communication, ist eine Technologie, die den kontaktlosen Austausch von Daten über kurze Distanzen ermöglicht. Vor allem in unserem täglichen Leben findet diese Technik zunehmend Anwendung egal, ob an der Supermarktkasse oder an U-Bahn-Stationen in Großstädten.

Wie funktioniert NFC?

NFC basiert auf der drahtlosen Kommunikation über elektromagnetische Felder. Im Wesentlichen kommunizieren zwei NFC-fähige Geräte miteinander, indem sie sich in einem Abstand von maximal 10 Zentimetern befinden. NFC-Geräte können entweder aktiv oder passiv sein. Aktive Geräte wie Smartphones erzeugen selbst elektromagnetische Felder. Passive Geräte wie NFC-Tags nutzen diese Felder, um Daten zu übertragen.

Sicherheit und Datenschutz

NFC-Technologie bietet ein hohes Maß an Sicherheit, da die Kommunikation nur über sehr kurze Distanzen stattfindet, was das Abhören von Daten erschwert. Zudem sind viele NFC-Anwendungen durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Authentifizierung geschützt. Bei mobilen Zahlungen wird beispielsweise oft eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, um Transaktionen abzusichern.

Was ist NFC

Die Zukunft von NFC

Die Zukunft von NFC sieht vielversprechend aus, da immer mehr Geräte und Systeme diese Technologie integrieren. Die ständige Weiterentwicklung der NFC-Technologie eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten und verbessert die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bestehender Systeme.

Insgesamt bietet NFC eine vielseitige und bequeme Möglichkeit, Daten drahtlos zu übertragen und Transaktionen durchzuführen. Dank der Sicherheitsmerkmale und der breiten Anwendungspalette ist NFC aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken.

Ob du kontaktlos bezahlst, eine Fahrkarte entwertest oder Daten zwischen Geräten überträgst – durch NFC werden viele Dinge einfacher und schneller. Entdecke die vielen Möglichkeiten, die dir diese innovative Technologie bietet!

Du hast noch mehr Fragen zu NFC oder zu deinen Geräten? Dann komm jetzt bei uns im Handyshop vorbei und wir beantworten dir deine Fragen! Vereinbare hier einen Beratungstermin:

Nokia-Post-Bild

Nokia 6300: Der Klassiker kehrt zurück!

2007 war das Nokia 6300 ein echter Verkaufsschlager – jetzt bringt HMD Global das Feature Phone in einer Neuauflage zurück. Ebenfalls neu: das Nokia 8000 4G.

Das Remake aus dem Hause Nokia hat WhatsApp, eine Kamera und auch noch einige weitere nützliche Apps an Bord. Somit will die Neuauflage der 2007er Version nicht mehr nur telefonieren, auch weitere spannende Optionen sind verfügbar, die im täglichen Gebrauch mehr als nützlich sein können. Das Feature Phone von Nokia überzeugt ebenfalls durch eine beeindruckende Akkulaufzeit.

In vielen Leaks wurde vorab schon spekuliert, wie die neuen Feature Phones aussehen könnten und welche Funktionen verfügbar sind. Nun herrscht Klarheit und die Specs lesen sich folgendermaßen: Das 105 Gramm schwere Nokia 6300 4G geht mit Abmessungen von 131,4 x 53,0 x 13,7 Millimetern zu einem Preis von 69,90 Euro (69 CHF) an den Start. Für Nokia 8000 4G (Gewicht 110 g) mit 132,2 x 56,5 x 12,3 mm ruft HMD eine UVP von 89,90 Euro (89 CHF) auf. Es ist in drei Farbvarianten verfügbar: Light Charcoal, Powder White und Cyan Green.

Wenn Ihr euch für das Produkt interessiert, könnt Ihr es euch hier in unserem Onlineshop bestellen.

Gerne könnt Ihr euch auch dieses YouTube Video ansehen, in dem das neue Feature Phone nochmals besprochen wird:

AD-23193-Videodreh-Motorola-g13-Thumbnail-673x478

Motorola moto g13

  • 16. Februar 2023

Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?

Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!

Highlights:

  • 6,5″ Display
  • MediaTek Helio-G85-Prozessor
  • NFC fähig
  • Triple-Kamera: 50 MP + 2 MP + 2 MP
  • 5.000 mAh Akku

Erfahrt mehr hier im Video: